• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Test und Zuverlässigkeit nanoelektronischer Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Konferenzbeitrag
Titel

Test und Zuverlässigkeit nanoelektronischer Systeme

Abstract
Neben der zunehmenden Anfälligkeit gegenüber Fertigungsfehlern bereiten insbesondere vermehrte Parameterschwankungen, zeitabhängige Materialveränderungen und eine erhöhte Störanfälligkeit während des Betriebs massive Probleme bei der Qualitätssicherung für nanoelektronische Systeme. Für eine wirtschaftliche Produktion und einen zuverlässigen Systembetrieb wird einerseits ein robuster Entwurf unabdingbar, andererseits ist damit auch ein Paradigmenwechsel beim Test erforderlich. Anstatt lediglich defektbehaftete Systeme zu erkennen und auszusortieren, muss der Test bestimmen, ob ein System trotz einer gewissen Menge von Fehlern funktionsfähig ist, und die verbleibende Robustheit gegenüber Störungen im Betrieb charakterisieren. Im Rahmen des Projekts RealTest werden einheitliche Entwurfs- und Teststrategien entwickelt, die sowohl einen robusten Entwurf als auch eine darauf abgestimmte Qualitätssicherung unterstützen.
Author(s)
Becker, B.
Universität Freiburg
Polian, I.
Universität Freiburg
Hellebrand, S.
Universität Paderborn
Straube, B.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Wunderlich, H.-J.
Universität Stuttgart
Hauptwerk
Zuverlässigkeit und Entwurf
Konferenz
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (Fachtagung) 2007
File(s)
001.pdf (136.41 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
EAS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022