• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Herausforderungen für eine vereinfachte digitale Dokumentation und Optimierung von Nährstoffkreisläufen am Beispiel eines Milchviehbetriebs
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Konferenzbeitrag
Titel

Herausforderungen für eine vereinfachte digitale Dokumentation und Optimierung von Nährstoffkreisläufen am Beispiel eines Milchviehbetriebs

Alternative
Challenges for a simplified digital documentation and optimization of nutrient cycles using the example of a dairy farm
Abstract
In dem Beitrag wird dargestellt, dass landwirtschaftliche Betriebe sich in Zukunft verstärkt mit Nährstoffkreisläufen auseinandersetzen müssen. Zudem sind im Green Deal der EU der reduzierte Einsatz von Düngemitteln und die Verringerung von Nährstoffverlusten fest verankert. In diesem Zusammenhang spielt eine automatische Dokumentation der Nährstoffflüsse eine wichtige Rolle, um darauf aufbauend mögliche Optimierungspotenziale ableiten und berechnen zu können. Allerdings gibt es in diesem Bereich noch diverse technische Herausforderungen, die in diesem Artikel anhand eines Milchviehbetriebs dargestellt werden.
Author(s)
Henningsen, Jens
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Schroth, Christof
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Hauptwerk
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Konferenz
Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL Jahrestagung) 2021
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
IESE
Tags
  • Nährstoffkreisläufe

  • automatisierte Dokume...

  • Optimierung

  • Datenqualität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022