Options
1986
Conference Paper
Titel
Nasal deposition and clearance of wood dust in rats
Abstract
Die intranasale Instillation und die inhalative Exposition von Holzstaub wurde vergleichend bei der Ratte untersucht. Aus Buchenholzstaub wurde durch Sichtung eine Staubfraktion kleiner gleich 15 Mikrometer gewonnen. Der aerodynamische Durchmesser (MMAD) lag bei 4-5 Mikrometer. Der Holzstaub wurde radioaktiv mit 51Cr markiert. Die Depositionsrate des Holzstaubes bei Inhalation lag bei 25%. Die in den Versuchen deponierte Holzstaubmenge betrug nach intranasaler Instillation ca. 2,5 mg, nach Inhalation ca. 0,2 mg. Die gemessenen Halbwertszeiten lagen bei beiden Applikationsarten in der gleichen Groessenordnung (ca. 200 min.). Nach wiederholter intranasaler Holzstaubapplikation entwickelten sich entzuendliche Prozesse in der Nasenhoehle. In einer chronischen Studie lassen sich nach beiden Methoden als maximale Dosierung etwa 2 mg pro Tag erreichen.
Konferenz