Options
2008
Conference Paper
Titel
Schnelle Sterilitätskontrolle von Zell- und Gewebekulturen mittels Raman-Spektroskopie
Abstract
Voraussetzung für die Herstellung von gezüchtetem Gewebe zur individuellen Therapie, z.B. als Haut- oder Knorpeltransplantat, ist die Keimfreiheit der biologischen Implantate. Am Ende des Herstellungsprozesses ist der Nachweis der Sterilität zur Transplantatfreigabe gesetzlich vorgeschrieben. Dieser Nachweis von Bakterien, Pilzen und Mykoplasmen ist zurzeit nur extrem zeitverzögert möglich. Das hier vorgestellte System erlaubt eine zeitnahe Analyse von Flüssigkeiten durch automatisierte Probenpräparation, mikroskopische und Raman-spektroskopische Analyse und schließlich die Identifikation der Verunreinigungen mittels eines Datenbankabgleichs.
Author(s)

Language
German
Tags