Options
2010
Conference Paper
Title
Rapid Manufacturing Plattform Deutschland - Von Industrieanforderungen über Qualität und Bildung bis hin zu technischen Fallbeispielen
Other Title
Rapid Manufacturing Platform Germany - from requirements on the additive technology over quality and education questions up to industrial test cases
Abstract
Die RM-Plattform Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorteile des Rapid Manufacturing aufzuzeigen und gleichzeitig die Technologie zu verbreiten und auszubauen. Zu diesem Zweck wurden über ein Netzwerk die Interessen und Fachkompetenzen von Herstellern, Anwendern und Experten gebündelt . In diesem Vortrag werden neben den aktuellen Plattformzielen die industriellen Anforderungen an die generativen Technologien präsentiert, die durch eine Mitgliederumfrage ermittelt wurden. Besonders die Fragen rund um die Qualität der Prozesse als auch die Erarbeitung von Konzepten zur Fort - und Weiterbildung von Facharbeitern werden angesprochen. Abgerundet wird der Vortrag mit den Präsentationen der neusten Fallbeispiele, die im Rahmen der Arbeit technischer Fachgruppen gemeinsam bearbeitet wurden.
;
The RM-Platform's aim is to illustrate the advantages of RM and distribute and expand the technology at the same time. To this effect interests and professional competence of manufacturers, operators and experts were concentrated within a network. Besides latest platform objectives the presentation displays industrial requirements concerning additive technologies which a member survey revealed. In particular, questions around quality of the processes as well as the development of concepts for continuing education of skilled workers are addressed. The presentation concludes in showing latest case studies which were mutually elaborated within technical units.