Options
2021
Book Article
Title
Der Weg zur Klimaneutralität
Title Supplement
Bausteine einer neuen Methodik zur Bestimmung eines wirtschaftlichen Maßnahmenmix
Abstract
Klimaneutralität zu erreichen ist mithilfe unterschiedlichster Maßnahmen möglich. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten (Kategorien): die Reduktion der Treibhausgase durch eine Anpassung dessen wie man wirtschaftet (Effizienz und Prozesse); die Substitution dessen, womit man wirtschaftet (Energiequelle und Material), oder die Kompensation der emittierten Treibhausgase. Dabei erscheinen manche Maßnahmen als vermeintlich einfach und offensichtlich und andere als komplex oder anstrengend. Wichtig ist die jeweilige Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit. Daher haben die Autoren die sechs Maßnahmenarten identifiziert, welche sich in Bezug auf deren Wirkung von Investitionen und laufenden Kosten auf Energie- und Emissionskosten unterscheiden. In diesem Beitrag bewerten die Autoren diese Maßnahmenarten aus wirtschaftlicher Sicht und zeigen zudem die Grenzen sowie Vor- und Nachteile der Maßnahmenarten bzgl. notwendigen Aktionen und Konsequenzen auf. So sind oftmals lokale Maßnahmen sinnvoller und durch den Anstieg bzw. Einführung von Emissionspreisen bedarf es einer Anpassung des traditionellen Vorgehens bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Auf Basis dieser Grundlage wird eine digitale Lösung beschrieben, welche eine optimale Maßnahmenauswahl erleichtert, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unter Wahrung der Wirtschaftlichkeit zu unterstützen.