Options
2005
Conference Paper
Title
Informationsmanagement auf der Basis von Semantic-Web Techniken oder ein Google für Entwickler
Other Title
Information management on the basis of semantic-web techniques or a Google for developers
Abstract
Eine Informationsrecherche leidet häufig an geeigneten Recherchehilfsmitteln oder der Komplexität der Recherche an sich. Die Suche einer konkreten Information anhand von Dateinamen oder dem zufälligen Vorkommen von Stichworten in Dateien ist wenig hilfreich, da die erzielbaren Treffer zu sehr dem Zufall unterliegen. Es wird die Entwicklung des Suchmaschinenprototyps WIDE vorgestellt, der die Query-Interpretation auf Semantic-Web-Techniken aufbaut und dabei Queries auf den Kontext eines Aufgabengebiets abbildet. Die Suchmaschine kann für Aufgabenfelder konfiguriert werden und ist zusätzlich in der Lage, eine Query auf verschiedene Datenquellen gleichzeitig abzubilden. Die Suchmaschine bereitet die gefundenen Ergebnisse graphisch auf und assoziiert die in der Query benutzten Begriffe mit thematisch verwandten Begriffen. Die Suchmaschine kann zur Recherche von Textdokumenten, oder Prüfstandsversuchsergebnissen in ASAM-ODS-Datenquellen genutzt werden.
;
Information retrieval often suffers from the lack of suitable search tools or the query complexity. The search of some concrete information on the base of file names or the coincidental occurrence of key words in files is little helpful because the obtainable matches are too much subject to chance. Therefore an effective search must be based on the semantic interpretation of the query and additionally casts of the query into the context of an application domain. Here the development of the search machine prototype WIDE is presented, which builds up the query interpretation on Semantic Web techniques. The search machine can be configured for application domains and is able to map a query to different data sources in parallel. The search machine processes the retrieved results graphically and associates the concepts used in the Query with thematically related concepts. The search machine can be used to retrieve text documents or test bed results of experiments archived in ASAMODS data sources
Author(s)