Options
2013
Conference Paper
Title
Lackfilm-Strukturbildung bei der Spritzlackier-Applikation
Abstract
Für die Charakterisierung der optischen Qualität einer Lackierung ist die Oberflächenstruktur ein entscheidendes Merkmal. Da es beim Spritzlackieren eine hohe Anzahl an Einflüssen auf die Struktur gibt, wie z.B. die Zerstäubungsfeinheit oder die Untergrundstruktur, weisen Lackierungen oftmals eine unterschiedliche Optik auf. In aufwendigen Optimierungsversuchen wird versucht, durch empirische Anpassungen der Parameter eine akzeptable Oberflächenstruktur zu erzeugen. in vielen Fällen können die gewünschten Strukturen jedoch nur durch kostenintensive Schleifprozesse sowie Mehrfachlackierungen erreicht werden. Es fehlt eine modellbasierte Anpassung von Prozessparametern, um gezielt die Oberfläche einer Lackierung optimieren zu können. Mit dieser Arbeit wird ein geschlossenes 3D-Modell bereitgestellt, welches die Hauptmechanismen der Strukturbildung beinhaltet. Durch numerische Untersuchungen mit dem entwickelten Simulationsprogramm konnte ein tieferes Prozessverständnis bzgl. der Mechanismen der Strukturbildung in den Wellenlängenbereichen 100 µm bis 30 mm erarbeitet und daraus Ableitungen für eine gezielte Prozessoptimierung gewonnen werden. Es ist nun erstmals möglich, modellbasierte Optimierungen beim Spritzlackierprozess hinsichtlich der Oberflächenstrukturbildung durchzuführen.