Options
2010
Report
Title
iMRT 2 - minimal invasives Instrument aus Faserverbundwerkstoffen für die iMRT-Tumordiagnostik und -therapie
Title Supplement
Abschlussbericht Teilvorhaben im Rahmen des Innovationsnetzwerkes. Förderkennzeichen BMWi 16IN0460
Abstract
Im Rahmen des InnoNet-Projektes iMRT2 wurde ein minimal invasives Interventionssystem für die Diagnose und Therapie im Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) entwickelt. Dieses MR-sichere Interventionssystem besteht aus einem Führungsdraht, einem Führkatheter, einer Spektroskopiesonde, einer Endoskopiesonde und einer Temperaturmesssonde. Dieses System kann mit Hilfe des Führungsdrahtes und des Führkatheters über einen minimal invasiven Zugang im Gefäßsystem unter MRT-Bildgebung navigiert und positioniert werden. Die entwickelten Messsonden können durch den Führkatheter an die entsprechende Stelle navigiert werden. Zusätzlich zu dem Interventionssystem wurden die Herstelltechnologien zur Herstellung der Komponenten aus faserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Im Projektverlauf wurden verschiedene Varianten und Verfahren zur Herstellung der Komponenten entwickelt und anschließend für die Anwendung qualifiziert. Die Funktion der Komponenten und des Interventionssystem wurde in präklinischen Untersuchungen verifiziert. Im Rahmen der präklinischen Untersuchungen wurden Prüfungen an Prüfständen im Labor sowie Tierexperimente an Schweinen durchgeführt, um die Funktionen der Einzelkomponenten sowie des Gesamtsystems zu optimieren. Im einzelnen wurden die folgenden Ergebnisse erzielt: - Entwicklung eines miniaturisierten Pultrusionsprozesses zur Herstellung miniaturisierter Faserverbundprofile für den Einsatz im MRT; - Entwicklung von Visualisierungsmethoden zur Darstellung und Navigation der Führungsdrähte und Katheter im MRT; - Entwicklung der Fertigungs- und Montageschritte zur Herstellung MR-sicherer Führungsdrähte; - Entwicklung eines Wickelprozesses zur Herstellung von Kathetern aus Faserverbundkunststoffen mit definiert einstellbaren mechanischen Eigenschaften Entwicklung der Fertigungs- und Montageschritte zur Herstellung MR-sicherer Katheter; - Entwicklung eines MR-sicheren Temperaturmesssystems für minimalinvasive Interventionen; - Entwicklung eines MR-sicheren Spektroskopiesystems für minimalinvasive Interventionen; - Entwicklung einer MR-sicheren Endoskopiesonde für minimalinvasive Interventionen; - Aufbau von Prototypen alier Komponenten; - Prüfung und Funktionsverifizierung der Prototypen in präklinischen Untersuchungen und Tierexperimenten. Der im Rahmen dieses Forschungsvorhabens entwickelte Führungsdraht wird momentan in einer klinischen Studie in London eingesetzt. Mit Hilfe dieses Führungsdrahts konnten weltweit erstmals Interventionen vollständig unter MRT-Bildgebung durchgeführt werden. Die ersten Patienten konnten bereits erfolgreich erstmals ohne den Einsatz ionisierender Strahlung operiert werden. Als Verwertungsergebnis steht das entwickelte MR-sichere Interventionssystem mit seinen Einzelkomponenten Führungsdraht, Führkatheter, Spektroskopiesonde, Endoskopiesonde und Temperaturmesssonde sowie die notwendigen Herstelltechnologien zur Verfügung.
Publisher
Fraunhofer IPT
Publishing Place
Aachen