Options
2011
Journal Article
Title
Neue Produktionstechnik für leitfähige Schichten auf Glas
Title Supplement
kostengünstige ITO-Beschichtungen mittels HiPIMS
Other Title
Cost-saving ITO coatings by means of HIPIMS. New production technology for conductible films on glass
Abstract
Die HiPIMS-Technologie (Hochleistungs-Impuls-Magnetronsputtern) ermöglicht die Herstellung transparent leitfähiger ITO(Indium-Zinnoxid)-Beschichtungen auf Glas bei Raumtemperatur. Es resultieren nanokristalline Schichten, die biegefähig sind und die im getemperten Zustand eine gegenüber dem Floatglas verbesserte mechanische und chemische Beständigkeit aufweisen. So hergestellte Schichten erfüllen erstmals die Anforderungen der Automobilindustrie hinsichtlich der Beständigkeit der Schichten in chemischen Belastungstests sowie im Taber-, Kratz- und Sandriesel-Test. Die am Fraunhofer IST auf 75 cm Quellen entwickelte und patentierte Technologie arbeitet bei Raumtemperatur und ist sehr gut aufskalierbar. Die Beschichtungen sind temperfähig beziehungsweise sogar biegbar. Bezüglich der Herstellungskosten wäre eine Massenproduktion derzeit mit etwa 40 Euro/m2 anzusetzen, wobei die Dicke der ITO-Schicht 140 nm beträgt. Durch eine Verbesserung der Kostenstruktur in der Fertigung lassen sich mittelfristig auch deutlich reduzierte Kosten in der Größenordnung von 10 Euro/m2 erwarten. Die Autoren gehen davon aus, dass die ITO-HiPIMS-Technologie innerhalb von drei Jahren für die industrielle Serienfertigung solcher Schichten überführt werden kann.