Options
1997
Conference Paper
Title
Die FMEA
Abstract
Die Fehlermöglichkeits- und -einflußanalyse (FMEA ist eine Methode der präventiven Qualitätssicherung. Sie wird im Vorfeld der Produktentstehung in der Entwicklungs- und Produktionsplanungsphase angewandt. Durch eine systematische Analyse werden mit der FMEA Fehler am Produkt bzw. Herstellungsprozeß sowie deren Ursachen frühzeitig entdeckt. Darauf aufbauend können dann geeignete Maßnahmen zur Vermeidung der Fehlerursache und/oder zur Entdeckung des Fehlers geplant werden. Der Beitrag beschreibt neben der Entwicklung und den Anwendungsgebieten die einzelnen Schritte der Durchführung einer FMEA. Neben den erfolgskritischen Faktoren für eine FMEA werden auch Probleme, wie sie erfahrungsgemäß bei der FMEA-Bearbeitung auftreten können, beschrieben und Lösungsmöglichkeiten dafür aufgezeigt. Abschließend werden die Vor- und Nachteile der Methode behandelt sowie kurz die Möglichkeiten der Rechnerunterstützung angesprochen.
Language
German