Options
2015
Journal Article
Title
Aufmerksamkeitsleistung und objektive Beanspruchung beim Einsatz von zwei verschiedenen Head-mounted-Displays
Other Title
Attentional performance and objective strain parameters when using two different head-mounted displays
Abstract
Beim Einsatz zweier innovativer Technologien der erweiterten Realität (AR, "augmented reality") wurden psychophysiologische Beanspruchungsparameter in Laborversuchen untersucht. Ziel der Arbeit war der Vergleich der Aufmerksamkeitsleistungen bei den Aufgaben aus der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung und die Objektivierung der Beanspruchung anhand physiologischer Parameter beim Einsatz von 2 verschiedenen Head-mounted-Displays (HMD), Nomad und LitEye, um Fragen zur Beanspruchungslage des Nutzers und zu möglichem Unfallpotenzial zu beantworten. An der Studie nahmen 25 Probanden mit einem Durchschnittsalter von 25,5 ± 4,0 Jahren freiwillig teil, die beide Tests, den Gesichtsfeld-/Neglect-Test und den Test zur Aufmerksamkeitsverschiebung, jeweils mit den HMD-Geräten Nomad und LitEye sowie ohne HMD-Gerät in randomisierter Folge absolviert haben. Die Funktionen der visuell-räumlichen Aufmerksamkeitsverschiebung und die Ergebnisse des Gesichtsfeld-/Neglect-Tests waren in beiden Versuchen mit HMD-Gerät vergleichbar. Der Vergleich der verschiedenen Displays Nomad und LitEye zeigt, dass die kardiophysiologische Beanspruchung in beiden Fällen ähnlich ist und im normalen Bereich liegt. Die Beanspruchung durch diese Geräte ist demzufolge auf kardiophysiologischer Ebene gering. Wenn diese moderne Informationstechnologie in der Zukunft zur Unterstützung des Beschäftigten eingesetzt werden soll, sind weitere Untersuchungen nutzerbezogener Aspekte z.B. hinsichtlich des Gesichtsfeldverlusts durch Verdeckung notwendig.
;
In this study, psychophysiological strain parameters were investigated during the usage of innovative augmented reality (AR) technologies. The aim of the study was to compare the performance of tasks in the test battery for attentional performance (TAP) and to objectify strain on the basis of physiological parameters when using two different head-mounted displays (HMD) Nomad and LitEye. We especially looked at the strain of users and the possible risk for accidents. In all, 25 volunteers (age 25.5 ± 4.0 years) participated in this study. They completed two tests (neglect and covert shift of attention) three times with Nomad, with LitEye, and without any equipment. The results of both tests (shift of attentional focus and neglect) were comparable in the trials with HMD. The comparison of the two HMD showed that cardiophysiological strain is similar and is in the normal range. The strain involved in using these technologies is relatively minor. If this modern information technology is to be used to support workers in the future, further investigations are required to evaluate user-related aspects, e.g., loss of visual field.