Options
2016
Book Article
Title
FPM und PE2®. Fehler-Prozess-Matrix (FPM) und Prozesseffizienz- und Effektivitätsmessung
Abstract
Hauptintension der Prozessleistungsmessung einer Organisation ist die transparente Darstellung der Prozessleistungsstände vor und nach der Prozesstätigkeit um darzulegen, wie sich der Prozessleistungszustand zwischen Anfangsstand und Endstand verändert hat. Die Messergebnisse werden meist in den Qualitätskennzahlen Zeit, Produktkonformität und der Kosten (Qualitätsdreieck) dargestellt. Maßgebliches Ziel der Prozessleistungsmessung sollte die transparente Darstellung der Wertschöpfung sein.