• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Diskursverfahren in Europa: Studie zeigt bisher begrenzten Einfluss
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Journal Article
Title

Diskursverfahren in Europa: Studie zeigt bisher begrenzten Einfluss

Abstract
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Formen partizipativer Technikfolgenabschätzungen (pTA) entwickelt und in den Ländern der EU angewandt. Das EU-Projekt ADAPTA ("Assessing Debate and Participatory Technology Assessment") verglich die unterschiedlichen Ansätze in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, den Niederlanden und Portugal. Dazu wurden anhand von Fallbeispielen (zu den Debatten um gentechnisch veränderte Lebensmittel und Pränataldiagnostik) die Ansätze der einzelnen Länder im Hinblick auf ihre Wechselwirkungen mit der öffentlichen Debatte und die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Diskussion und politischen Entscheidungen untersucht.
Author(s)
Gaisser, S.
Journal
BioTeCH Forum: Information und Kommunikation des Schwerpunktprogramms Biotechnologie (BICS)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024