• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. "Bestandspotenziale heben"
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

"Bestandspotenziale heben"

Title Supplement
Mit wertstromorientierter Planung und Steuerung Bestände senken
Abstract
Wertstromdesign hat sich in den letzten Jahren als eine überlegene Methode zur Durchlaufzeitoptimierung von Klein- und Serienproduktionen etabliert. Viele Unternehmen sind mit ihr inzwischen auf einem hohen Niveau des Lean-Production angekommen und stellen sich nun die Frage, wie weitergehende Verbesserungen der Durchlaufzeit zu erreichen sind. Der Vortrag stellt Methoden vor, die eine über Lean hinausgehende Durchlaufzeitoptimierung ermöglichen. Die Methoden ergänzen Wertstromdesign und lassen sich einfach in eine schlanke Produktion integrieren.
Author(s)
Burkard, Christian
Mainwork
"Bestandspotenziale heben"  
Conference
Seminar "Bestandspotenziale heben" 2010  
File(s)
Download (718.13 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-366298
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Wertstrom

  • Bestandssenkung

  • Bestandsoptimierung

  • Produktivitätssteigerung

  • Fertigungsplanung

  • Vorrat

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024