• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Digitales Engineering von Fabriken und Prozessen
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Digitales Engineering von Fabriken und Prozessen

Other Title
Digital engineering of factories and processes
Abstract
Fabriken sind komplexe langlebige Produkte, welche sich im systemtechnischen Sinn durch einen Transformationsprozess aus den Eingangsgrößen höherwertige Produkte erzeugen und somit zur Wertschöpfung beitragen. Dies geschieht in einem sozio-technischen System, das sich in jeder Hinsicht geplant oder ungeplant verändert. Fabriken müssen folglich wandlungsfähig sein. In Analogie zur Entwicklung komplexer Produkte liegt es nahe, auch die Planung und Anpassung der Fabriken - das sogenannte Engineering der Fabriken und ihrer Prozesse methodisch und systematisch durchzuführen und hierbei moderne Werkzeuge des Engineering zu verwenden. Dieser Beitrag stellt ein Referenzmodell für das Engineering von Fabriken vor und zeigt die Anwendungsmöglichkeiten von Werkzeugen einer integrierbaren Fabrik- und Prozessplanung.
Author(s)
Westkämper, Engelbert  
Mainwork
Stuttgarter Impulse - Fertigungstechnik für die Zukunft  
Conference
Fertigungstechnisches Kolloquium (FTK) 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Prozeßplanung

  • Wertschöpfung

  • digital engineering

  • digitale Fabrik

  • Anlagenplanung

  • Fertigungsprozeß

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024