Options
2004
Conference Paper
Title
Qualität im Automobil: Systematische Definition nichtfunktionaler Anforderungen
Abstract
In diesem Artikel haben wir einen Ansatz zur effizienten Identifikation und Dokumentation von nichtfunktionalen Anforderungen vorgestellt, der insbesondere zur Erfassung von Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen eingesetzt wird. Der Ansatz beruht auf erfahrungsoptimierten Qualitätsmodellen, Templates und Checklisten, die projektübergreifend eingesetzt werden. Diese werden in einer Tailoringphase an das jeweilige Projekt angepasst. Die Vorteile des Ansatzes gegenüber anderen Techniken zur Identifikation nichtfunktionaler Anforderungen sind: - Geringer Aufwand, durch Workshopformat, Fokussierung auf Kernanforderungen und vielfältige, erfahrungsbasierte Vorgaben - Verbesserungsorientierung durch die integrierte Iteration der Ausgangsdokumente - Testbarkeit durch die Fokussierung auf messbare NFRs.