Options
2009
Book Article
Title
Business Ethnography - Aktionsforschung als Beitrag zu einer reflexiven Technikgestaltung
Abstract
Business Ethnography ist eine Konzeption reflexiver Technikgestaltung, die sich bereits in einer Reihe von soziotechnisch orientierten Technikgestaltungsprojekten bewährt hat. Sie stellt einen eigenständigen Beitrag technikorientierter Aktionsforschung innerhalb des internationalen Diskurses der Information Systems dar. Nach einem Aufriss verschiedener Konzepte der Aktionsforschung setzt sich der Beitrag mit der aktuell geführten Diskussion um eine ""kanonische"" Aktionsforschung in den Information Systems kritisch auseinander, die die Aktionsforschung allein auf die Prüfung von Hypothesen verengen möchte. Demgegenüber wird mit der Business Ethnography eine alternative Konzeption vorgeschlagen: ihr Fokus liegt nicht auf der Prüfung vorab festzulegender Hypothesen, sondern auf der Rekonstruktion von Lernprozessen, die in Technikgestaltungsprojekten anfallen. So zielt die Business Ethnography auf eine auch den pragmatischen Projektkontext adressierende Reflexivität der Forschung, in der die diskursive Verfolgung einer transparenten Expertenrolle selbst zum wichtigen Dokumentations- und Reflektionsgegenstand wird. Dieser kann sowohl von den Projektpartnern wie von der Wissenschaftsgemeinde diskutiert und überprüft werden. Praxisrelevanz gewinnt die Business Ethnography somit als Konzeption zur Identifikation und systematischen Entwicklung von im Projektverlauf sich auftuenden Innovationspotentialen.