• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modell zur Beschreibung von Zeitfaktoren in der automatisierten Stetigfördertechnik
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Title

Modell zur Beschreibung von Zeitfaktoren in der automatisierten Stetigfördertechnik

Abstract
Eine wesentliche Bedingung für die erfolgreiche Planung von hochmodularen und flexiblen dezentralen Steuerungssystemen für die Materialflusssteuerung in der Intralogistik ist die Erfüllung der Echtzeitanforderungen. Die Echtzeitfähigkeit muss dabei sowohl auf der Systemebene (Auftragssteuerung) als auch auf der Komponentenebene (Prozesssteuerung) gewährleistet werden. Eine genaue Analyse der zeitlichen Abhängigkeiten zwischen dem Prozess und seiner Steuerung erfordert eine abstrakte Beschreibungsmethode. In diesem Artikel wird eine Modellierungsverfahren zur Beschreibung von Zeitfaktoren in der automatisierten Stetigfördertechnik vorgeschlagen. In dem zugrunde liegenden Modell sind die technischen Einrichtungen der automatisierten Fördertechnik als Zeiterzeuger dargestellt. Die Steuerungseinheiten übernehmen die Rolle von Zeitverbrauchern. Diese Abstraktion ermöglicht eine semantische und quantitative Verknüpfung der zeitlichen Steuerungs- und Fördertechnikparameter. Das entwickelte Modellierungsverfahren wird anhand von Beispielen erläutert, bei denen zunächst die typischen fördertachnischen Komponenten und dann ein konkretes Materialflusssystem modelliert werden.
Author(s)
Libert, S.
Ten Hompel, M.  
Nettsträter, A.  
Mainwork
Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen Systemen  
Conference
Sonderforschungsbereich "Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen Systemen - Logistics on Demand" (Kolloquium) 2007  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Stetigförderer

  • Modellierung

  • Modellbildung

  • modeling

  • Modellbau

  • Sonderforschungsbereich 696

  • logistics on demand

  • Intralogistik/intra-logistics/intralogistics/

  • Echtzeitfähigkeit

  • Materialflußsteuerung

  • realtime logistics

  • Multi-Agenten-System (MAS)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024