• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Alternative Energiequellen - Einsatz erneuerbarer Energien bei KMUs. Kap. 2.2.8 Solare Prozesswärme
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

Alternative Energiequellen - Einsatz erneuerbarer Energien bei KMUs. Kap. 2.2.8 Solare Prozesswärme

Abstract
Der Verbrauchssektor Industrie ist mit ca. 28 % am Endenergieverbrauch Deutschlands beteiligt. Besonders der Nutzung thermischer Energien kommt in diesem Sektor eine große Bedeutung zu. Rund drei Viertel dieser verbrauchten Endenergie wird zur Bereitstellung von Prozesswärme, Raumwärme und Warmwasser benötigt. Mit diesem Anteil entspricht der Wärmeverbrauch der deutschen Industrie nahezu dem gesamten Stromverbauch Deutschlands. Ein Teil dieses industriellen Wärmebedarfs kann emissionsfrei durch solarthermische Anlagen bereitgestellt werden. Da die Effizienz von Solaranlagen mit steigenden Prozesstemperaturen sinkt, eignen sich vor allem Prozesse mit Betriebstemperaturen unter 100 Grad Celsius für den Einsatz der Technologie der thermischen Solarenergienutzung.
Author(s)
Schmidt, Dietrich  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Vajen, Klaus
Univ. Kassel, Institut für thermische Energietechnik
Lauterbach, Christoph
Univ. Kassel, Institut für thermische Energietechnik
Schmitt, Bastian
Univ. Kassel, Institut für thermische Energietechnik
Mainwork
Handbuch Ressourcenorientierte Produktion  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024