Options
2009
Journal Article
Title
Charakterisierung von Schleifscheibentopographien aus fertigungstechnischer Sicht
Abstract
Die Bearbeitung sprödharter Werkstoffe erfolgt vorrangig durch Zerspanwerkzeuge mit geometrisch unbestimmten Schneiden aus hochharten Abrasivstoffen wie Diamant (D) und kubisches Bornitrid (CBN). Für ein optimales Arbeitsergebnis müssen der zu bearbeitende Werkstoff und das Schleifwerkzeug, z.B. Schleifscheiben, sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Aufgrund ihres abbildenden Charakters im Materialtrennprozess hat die Topographie einer Schleifscheibe einen großen Einfluss auf das Bearbeitungsergebnis, und hier insbesondere die Oberflächenrauheit und Randzonenintegrität des bearbeiteten Werkstückes. Genormte Topographiekenngrößen zur Beschreibung von Schleifscheibentopographien finden jedoch kaum Anwendung. In diesem Beitrag werden Möglichkeiten zur Charakterisierung von Schleifscheibentopographien mit hochharten Abrasivstoffen vorgestellt. Ausgehend vom Stand der Technik erfolgt die Darstellung genormter, dreidimensionaler Topographiekenngrößen und der dafür notwendigen Messverfahren. Anhand der beispielhaften Erfassung einer Schleifscheibentopographie durch verschiedene Messverfahren werden die bestehenden Probleme der kennwertgestützten Schleifbelagscharakterisierung erläutert und mögliche Forschungsfelder aufgezeigt.