• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auf dem Weg zur leuchtenden Platine
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Conference Paper
Title

Auf dem Weg zur leuchtenden Platine

Abstract
Seit anderthalb Jahrzehnten ist weltweit das Bestreben zu verzeichnen, Lichtwellenleiter als optische Alternative im bzw. auf dem Verdrahtungsträger Leiterplatte vorzusehen, um der Forderung nach höherer Bandbreite Rechnung zu tragen. Im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen Aspekte der Aufbau- und Verbindungstechnik derartiger elektro-optischer Verdrahtungsträger. Die Integration des optischen Layers in einen konventionellen Multilayeraufbau wird beschrieben. Bei den eingesetzten Wellenleitern handelt es sich um multimodale, polymere Streifenleiter. Ein weiterer Schwerpunkt hat die Ankopplung der Sende- und Empfangselemente an die Wellenleiterstirnflächen zum Inhalt. Die Auswirkungen von Lage- und Winkeltoleranzen sowie deren Kompensation werden ausführlich betrachtet. Hervorzuheben ist, dass die Justage der Sende- und Empfangsmodule ohne aktive Rückkopplung der optischen Übertragungsstrecke erfolgt.
Author(s)
Koriath, H.-J.
Schulz, B.
Schmieder, K.
Schauer, J.
Fiehler, R.
Mainwork
Elektronische Baugruppen. Aufbau- und Fertigungstechnik  
Conference
Fachtagung Elektronische Baugruppen - Aufbau und Verbindungstechnik 2004  
File(s)
Download (360.03 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-346535
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • optische Leiterplatte

  • Passive Montage

  • Präzisionshandlingsystem

  • Lagefehlerkompensation

  • Feinpositionierung

  • Winkellagekorrektur

  • greiferintegrierte Winkelfeinstellung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024