• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungsmanipulation an Hauptantrieben mechanischer Pressen
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Conference Paper
Titel

Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungsmanipulation an Hauptantrieben mechanischer Pressen

Abstract
Es werden verschiedene am Fraunhofer IWU entwickelte Pressenhybridantriebe in ihrer Funktionsweise und den damit erreichbaren Effekten näher erläutert. Es wird ein Überblick über die technischen Möglichkeiten und bereits realisierten Lösungen zur Bewegungsmanipulation von Hauptantrieben mechanischer Pressen gegeben. Übergeordnetes Ziel ist dabei eine wirtschaftlichere Fertigung bei veränderten Produktionsbedingungen. Schwerpunkte liegen auf der Erhöhung der Produktivität und der effektiveren Umformung neuartiger Werkstoffe durch eine bessere Pressenausnutzung und der Anpassungsmöglichkeit der Aufsetzgeschwindigkeit.
Author(s)
Neugebauer, Reimund
Pfeifer, M.
Hauptwerk
Výrobní stroje, automatizace a robotizace ve strojírenství = Machine tools, automation and robotics in mechanical engineering. Vol.2: Tvareci stroje a vyrobni systemy pro tvareni
Konferenz
Mezinarodni Kongres Vyrobni Stroje, Automatizace a Robotizace ve Strojirenstvi (MATAR) 2000
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Tags
  • Pressen

  • Hauptantrieb

  • Stößelgeschwindigkeit

  • Aufsetzgeschwindigkeit

  • Lenkerhebelgetriebe

  • Planetengetriebe

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022