• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Keramik- und Stahlventile des PKW-Motorenbaus im Vergleich
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Keramik- und Stahlventile des PKW-Motorenbaus im Vergleich

Abstract
Es wurde ein Konzept für die Bemessung von Keramikventilen erstellt, daß zunächst anhand der Stahlventile verifiziert wurde. Das Konzept umfaßt die am Ventil auftretenden Lastfälle Temperatur, Verbrennungsdruck Ventilöffnen und Ventilschließen. In Schwingfestigkeitsversuchen wurde die örtlich ertragbare Beanspruchbarkeit des Werkstoffs bestimmt, die den rechnerisch ermittelten Betriebsbeanspruchungen gegenübergestellt wurden. Unter Einbeziehung der Streuung konnten Sicherheitsfaktoren für das Bauteil berechnet werden. Diese Vorgehensweise zeigte, daß Si3N4-Ventile für eine Serienfertigung eingesetzt werden können, sofern die erforderliche erforderliche Qualität durch einen On-Line Proof-Test gesichert ist. Besonders unter hohen Temperaturen, wie sie am Auslaßventil auftreten, weist Keramik eine höhere Schwingfestigkeit als die bisher eingesetzten Ventilstähle auf.
Author(s)
Brandt, U.
Reinheimer, G.
Mörgenthaler, K.
Mainwork
Werkstoffe und Verfahren im Wettbewerb. Vorträge DVM-Tag Bauteil '99. Tagungsband  
Conference
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM-Tag Bauteil) 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF  
Keyword(s)
  • Bauteil

  • Beanspruchung

  • Betriebsbeanspruchung

  • ceramics

  • Fahrzeugbau

  • fatigue strength

  • fatigue strength test

  • Festigkeitsbeurteilung

  • Gewichtsreduzierung

  • keramischer Werkstoff

  • loading

  • material

  • material characteristics

  • Motor

  • rotating bending

  • safety

  • Schwingfestigkeit

  • Schwingfestigkeitsversuch

  • Sicherheit

  • Stahl

  • steel

  • strength evaluation

  • structural component

  • Temperatur

  • temperature

  • Umlaufbiegung

  • valve

  • vehicle construction

  • Ventil

  • weight reduction

  • Werkstoff

  • Werkstoffkennwert

  • Woehler curve

  • Wöhlerlinie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024