• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Mensch-Technik-Grenzverschiebung. Perspektiven für ein neues Forschungsfeld
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Proceeding
Titel

Mensch-Technik-Grenzverschiebung. Perspektiven für ein neues Forschungsfeld

Titel Supplements
Ergebnisse des Workshops am 27. Mai 2009 in Karlsruhe im Rahmen des BMBF-Foresight Prozesses
Abstract
Im Zuge von aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Bio- und Nanotechnologie, Neurowissenschaft und Medizin zeichnen sich neue Formen von Mensch-Technik-Beziehungen ab. So verschieben sich etwa mit Neuroimplantaten, Augmented Reality oder bionischen Prothesen Grenzen zwischen Mensch und Technik hin zu immer dichteren Formationen. Dies wirft Fragestellungen auf, deren Bearbeitung eine Verknüpfung von Perspektiven aus Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Technik- und Naturwissenschaften erfordert. In diesem Band werden erstmals Ansätze für eine solche transdisziplinäre Forschung zu neuartigen Mensch-Technik-Formationen gesammelt. Die Ergebnisse gehen zurück auf einen Workshop, der im Rahmen des BMBF-Foresight-Prozesses durchgeführt wurde.
Author(s)
Beckert, B. orcid-logo
Gransche, B.
Warnke, P. orcid-logo
Blümel, C.
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Workshop "Mensch-Technik-Grenzverschiebung" 2009
DOI
10.24406/publica-fhg-370980
File(s)
001.pdf (556.98 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022