Options
2005
Journal Article
Title
Konzeption eines System Dynamics Modells zur strategischen Planung von Closed-Loop Supply Chains - dargestellt am Beispiel der Ersatzteilversorgung
Abstract
Aufgrund neuer rechtlicher Regelungen zur Produktverantwortung kommt der frühzeitigen Entwicklung produktspezifischer Rücknahme- und Recyclingstrategien für betroffene Unternehmen zunehmend eine große Bedeutung zu. Zur Umsetzung hochwertiger Recyclingkreisläufe auf Produkt- und Komponentenebene sind vermehrt Closed-Loop Supply Chains, welche um Demontage- und Recyclingunternehmen erweiterte Supply Chains darstellen, zu gestalten. Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags steht die strategische Closed-Loop Supply Chains zur Wiederverwertung von Produktkomponenten zur Sicherstellung der Ersatzteilversorgung in der Nachserie. Zur Entscheidungsunterstützung wird ein generisches System Dynamics Modell entwickelt und im Rahmen einer Fallstudie angewendet, mit dem es möglich ist, alternative Strategien und mögliche Szenarien zur Gestaltung einer entsprechenden Closed-Loop Supply Chain zu simulieren und betriebswirtschaftlich zu nutzen.
;
Due to new laws and regulations which assign an extended product responsibility to the producers, the early development of product specific take-back and recovery strategies become increasingly important. To efficiently implement value added product and component recovery strategies, supply chains have to be extended by disassembly and recycling companies. The focus of this contribution is the strategic planning of Closed-Loop Supply Chains for reusing components as spare parts in the final service phase. A generic system dynamics model for decision support is developed and applied in the context of a case study. With the model it is possible to simulate and economically evaluate alternative strategies and possible scenarios for the design of appropriate Closed-Loop Supply Chains.