• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Selbstorganisierende Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Journal Article
Titel

Selbstorganisierende Systeme

Abstract
Das in der Natur vorgefundene Prinzip der Selbstorganisation erlangt in letzter Zeit zunehmend technologische Bedeutung. Zur theoretischen Beschreibung dient die Theorie komplexer Systeme, deren Dynamik sich durch selbstverstärkende Prozesse auszeichnet. Diese Theorie liefert wichtige Beiträge zum Verständnis von Phänomenen in Evolutionsbiologie, Ökologie, Soziologie und Wirtschaft. In zwei neueren Technologiegebieten wird gezielt versucht, ein besseres Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen und Wechselwirkungen zu erhalten und gezielt zu nutzen: in der Supramolekularen Chemie und in der Nanotechnik.
Author(s)
Grüne, M.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Soldat und Technik
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Entwicklungstrends

  • synopsis

  • technological trend

  • technologische Trends

  • Überblick

  • Selbstorganisation

  • self-organization

  • Nichtlineare Dynamik

  • Nonlinear Dynamics

  • supramolekulare Chemie

  • supramolecular chemistry

  • Nanotechnik

  • Nanotechnologie

  • nanotechnology

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022