• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Integrierte Mobile Learning Lösung für ein heterogenes Roboterverbundsystem in der Bildauswertung
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Integrierte Mobile Learning Lösung für ein heterogenes Roboterverbundsystem in der Bildauswertung

Abstract
Mobile Endgeräte eignen sich ideal als ortsunabhängige Informationsträger und Wissensvermittler, und die Sensoren moderner Smartphones erlauben neuartige Anwendungsbereiche, etwa die ortsabhängige Assistenz (Location-Awareness). In dieser Arbeit werden die Konzeption und die Realisierung einer Applikation für das mobile Lernen vorgestellt, die Wissen zu Einzelkomponenten eines Systems für die bildgestützte Aufklärung (Bildauswertung) bereitstellt. Das Smartphone-basierte System Mobile Tutor hilft den Nutzern sich mit Komponenten eines komplexen Systems für die Aufklärung vertraut zu machen und Vorgehensweisen bei der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung zu erlernen. In Anlehnung an die didaktischen Strategien klassischer E-Learning-Systeme und Prinzipien des Microlearning werden die didaktischen Konzepte in einem mobilen Lernszenario angewendet.
Author(s)
Streicher, Alexander
Szentes, Daniel
Bargel, Bela-Andreas
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Hauptwerk
DeLFI 2011. Poster, Workshops, Kurzbeiträge. CD-ROM
Konferenz
E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) 2011
DOI
10.24406/publica-fhg-372988
File(s)
002.pdf (243.7 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022