• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prüfverfahren zur Charakterisierung der Festigkeit von Werkstoffen für den Hochtemperatureinsatz
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Conference Paper
Titel

Prüfverfahren zur Charakterisierung der Festigkeit von Werkstoffen für den Hochtemperatureinsatz

Abstract
Im modernen Maschinenbau werden immer hoehere Betriebstemperaturen angestrebt. Waehrend metallische Hochtemperaturlegierungen zur Zeit nur bis zu ca. 1000 Grad C einsetzbar sind, liefern die sogenannten Ingenieurkeramiken thermisch und mechanisch hoeher belastbare Werkstoffe, die ihre hohe Festigkeit zum Teil bis 1400 Grad C beibehalten. Mit den Anforderungen an die Werkstoffe steigen jedoch im gleichen Mass die Anforderungen an die Werkstoffprueftechnik, d.h. insbesondere an das Pruefwerkzeug und das Wegmesssystem. In dem Beitrag wird ueber die Besonderheiten der Hochtemperaturpruefverfahren, die speziell fuer metallische bzw. keramische Materialien im Institut fuer Werkstoffmechanik entwickelt wurden, berichtet. (IWM)
Author(s)
Berweiler, W.
Mohrmann, R.
Hollstein, T.
Riedel, H.
Hauptwerk
Werkstoffprüfung 1987. Tagungsband
Konferenz
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (Tagung) 1987
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Tags
  • Hochtemperaturlegierung

  • Ingenieurkeramik

  • Prüfeinrichtung

  • Wegmeßsystem

  • Werkstoffprüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022