• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Durchgängige Planung und Realisierung eines Materialversorgungskonzeptes - Ein Beispiel aus der Automobilindustrie
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Titel

Durchgängige Planung und Realisierung eines Materialversorgungskonzeptes - Ein Beispiel aus der Automobilindustrie

Abstract
Seit August 1991 wird im Werk Wolfsburg der VW-AG der neue Golf/Jetta (A3) gebaut. Aufgrund der im Vergleich zum A2 gestiegenen Variantenvielfalt und einer geforderten Produktivitätssteigerung war die Einführung eines neuen Behältersystems für Kleinteile (VDA-Behälter) zur Versorgung der Montagen vorgesehen. Der maßgebliche Nutzen sollte in einer Reduzierung der Fertigungszeiten durch eine höhere Bereitstelldichte von Artikeln pro Flächeneinheit mit einem gleichzeitig erheblich reduzierten Handlungsaufwand erreicht werden. Vor diesem Hintergrund waren folgende Teilaufgaben zu bearbeiten: -Erstellung einer strategischen Planungsbasis für KLT-fähige Teilepositionen -Bewertung alternativer, artikeldifferenzierter Materialversorgungsstrategien -Feinplanung und Realisierungsplanung einer verabschiedeten Konzeptvariante -Realisierungsbegleitung -Projektmanagement.
Author(s)
Klauke, A.
Schmidt, A.
Sümpelmann, A.
Zeitschrift
Fördertechnik
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • KLT

  • Materialversorgungskonzept

  • Materialversorgungsstrategie

  • Materialversorgungszentrum

  • Projektmanagement

  • Realisierungsbegleitung

  • VDA-Kleinladungsträger

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022