Options
1994
Conference Paper
Titel
Heizwärmeeinsparung und Behaglichkeit bei solarbeheizten, luftdurchströmten Hybrid-Bauteilen
Abstract
In geschlossenen Kreisläufen wird Warmluft durch massive Bauteile geführt; diese werden dadurch erwärmt und geben ihre Energie über längere Zeiträume hinweg in die darüber- und darunterliegenden Räume ab. Eine Raumüberhitzung kann durch Anbringen von Dämmschichten verhindert werden. Zugleich kann die solarerwärmte Luft in nördliche Gebäudeteile transportiert werden. Die Aufgabe der Entwicklung und Dimensionierung von hybriden Heizsystemen liegt darin, das Verhältnis aus direkter Zustrahlung durch Fenster in Südräume und der über die Hybridbauteile in Nordräume transportierten Energiemengen zu optimieren. Das zu entwickelnde hybride Heizsystem muss also das unterschiedliche thermische Verhalten von Nord- und Südräumen ausgleichen.