• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Heizwärmeeinsparung und Behaglichkeit bei solarbeheizten, luftdurchströmten Hybrid-Bauteilen
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Titel

Heizwärmeeinsparung und Behaglichkeit bei solarbeheizten, luftdurchströmten Hybrid-Bauteilen

Abstract
In geschlossenen Kreisläufen wird Warmluft durch massive Bauteile geführt; diese werden dadurch erwärmt und geben ihre Energie über längere Zeiträume hinweg in die darüber- und darunterliegenden Räume ab. Eine Raumüberhitzung kann durch Anbringen von Dämmschichten verhindert werden. Zugleich kann die solarerwärmte Luft in nördliche Gebäudeteile transportiert werden. Die Aufgabe der Entwicklung und Dimensionierung von hybriden Heizsystemen liegt darin, das Verhältnis aus direkter Zustrahlung durch Fenster in Südräume und der über die Hybridbauteile in Nordräume transportierten Energiemengen zu optimieren. Das zu entwickelnde hybride Heizsystem muss also das unterschiedliche thermische Verhalten von Nord- und Südräumen ausgleichen.
Author(s)
Sedlbauer, Klaus
König, Norbert
Oswald, Dirk
Hauptwerk
Energiespeicher für Strom, Wärme und Kälte
Konferenz
Fachtagung "Energiespeicher für Strom, Wärme und Kälte" 1994
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022