• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Anforderungen an eine schlanke Auftragsbearbeitung durch die ganzheitliche Betrachtung des Produktionsprozesses - von der Konstruktion bis zum Kunden
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Anforderungen an eine schlanke Auftragsbearbeitung durch die ganzheitliche Betrachtung des Produktionsprozesses - von der Konstruktion bis zum Kunden

Abstract
Der Beitrag schildert das in zahlreichen Auswahlprojekten bewährte Vorgehen. Auf Basis einer Analyse des gesamten Auftragsabwicklungsprozesses, beginnend mit der Angebotsklärung, über die erforderlichen Aktivitäten in Entwicklung und Konstruktion, die Produktionsplanung und -steuerung bis zum Versand, wurden die Anforderungen aufgenommen und klassifiziert. Maßgebliche Anforderungen waren bspw. die Planung gegen begrenzte Kapazitäten, eine multikriterielle Verfügbarkeitsprüfung sowie die Abbildung und Berücksichtigung von wichtigen Projektmeilensteinen in der Planung. Gestützt durch das entwickelte zukünftige Produktionsplanungs- und Steuerungskonzept wurde ein entsprechendes MES-Werkzeug ausgewählt und eingeführt.
Author(s)
Schmid, Ralph
Hauptwerk
Schlankes Auftragsmanagement
Konferenz
Seminar "Schlankes Auftragsmanagement" 2011
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) 2011
DOI
10.24406/publica-fhg-371195
File(s)
002.pdf (1.57 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Logistikanalyse

  • Auftragsdurchlauf

  • Finite Kapazitäten

  • PPS-Software

  • Turbulenzcharakteristik

  • logistisches Leitbild

  • Manufacturing Execution System (MES)

  • Auftragsbearbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022