• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Formgenauigkeit in der Stereolithographie
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Journal Article
Titel

Formgenauigkeit in der Stereolithographie

Titel Supplements
Materialmodell zur Simulation des Aushärteverhaltens lichthärtender Harze
Alternative
Accuracy of shape in stereolithography. Material model in the simulation of curing behavior of light-hardening resins
Abstract
In generativen Fertigungsverfahren werden Bauteile anhand von Geometriedaten schichtweise aufgebaut. Insbesondere bei der Herstellung von Kleinserien und der Fertigung komplexer Strukturen bieten die generativen Verfahren Vorteile gegenüber konventionellen Fertigungsverfahren. Der schichtweise Aufbau des Bauteils kann aber auch Probleme mit sich bringen: Materialumwandlungen während der Anbindung der einzelnen Schichten können zu Eigenspannungen und Formverzügen führen. Geeignete Experimente und Modelle können zum Verstädnis und damit zum Vermeiden dieser unerwünschten Phänomene beitragen.
Author(s)
Koplin, C.
Gurr, M.
Kübler, R.
Mühlhaupt, R.
Jaeger, R.
Zeitschrift
Konstruktion
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Tags
  • Generative Fertigung

  • Stereolithographie

  • Maskenverfahren

  • Formverzüge

  • Eigenspannung

  • Simulation

  • Materialmodell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022