• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Führen von teilautonomen Produktionsbereichen mit Zielen - Vorgehensweise, Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Conference Paper
Titel

Führen von teilautonomen Produktionsbereichen mit Zielen - Vorgehensweise, Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung

Alternative
Management of autonomous work groups by objectives - project plan, methods and tools for implementation
Abstract
Beschreibung einer Projektvorgehensweise, der eingesetzten Methoden und eines realisierten Werkzeugs zur Umsetzung einer Führung von teilautonomen Produktionseinheiten mit Hilfe von Zielen. Die objektive und aufwandsminimale Messung der Zielerreichung wird durch die Anwendung moderner Datenanalysemethoden (OLAP, Data Warehouse) sichergestellt. Die im turbulenten Umfeld notwendige Flexibilität im Zielsystem und den zur Verfügung stehenden Basisdaten wird durch den Einsatz von Modellierungsmethoden erreicht.
Author(s)
Burr, G.
Hauptwerk
Zielorientiertes Auftragsmanagement. Wunsch und Wirklichkeit im Mittelstand
Konferenz
Stuttgarter PPS-Seminar 2000
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Führungsinstrument

  • management tool

  • teilautonomer Produktionsbereich

  • autonomous work group

  • multidimensionale Modellierung

  • multidimensional modelling

  • Datananalysemethode

  • online analytical processing

  • Unternehmensführung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022