• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Intelligente Instandhaltung unter Industrie 4.0
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Titel

Intelligente Instandhaltung unter Industrie 4.0

Abstract
Im EU-Projekt iMAIN, in Langform übersetzt ""ein neuartiges System zur Entscheidungsunterstützung für intelligente Wartung an Umformpressen"", werden unter Beteiligung von Partnern aus Schweden, Slowenien, Spanien sowie Deutschland Konzepte und Algorithmen für die vorausschauende Instandhaltung von Industrieanlagen entwickelt. Zentrales Anliegen ist eine übergreifende Vernetzung von Anlagen und ihren instandhaltungsrelevanten Daten im Sinne der Industrie-4.0-Initiative. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Möglichkeit, eine Vielzahl von Auswertealgorithmen nach Bedarf anwenden und daraus neue Informationen gewinnen zu können. Zusätzlich werden technische Konzepte und Lösungen erarbeitet, um die Daten und Informationen auf einer Wissensbasis für vergleichbare Anlagen zusammenzuführen, sie zwischen Betreibern, Technikern sowie Experten auszutauschen und damit neues Instandhaltungswissen zu erarbeiten. Eine solche Datenbasis kann kurzfristig Instandhaltungsmaßnahmen planbarer und wirtschaftlicher gestaltbar machen und wird langfristig zu einer signifikanten Verbesserung bei der Beurteilung der Restlebensdauer von Komponenten und Anlagen führen.
Author(s)
Wabner, Markus
Riedel, Martin
Ihlenfeldt, Steffen
Friedemann, Marko
Zeitschrift
Computer & Automation
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Tags
  • Industrie 4.0

  • vorausschauende Instandhaltung

  • condition monitoring

  • Umformen

  • Cloud

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022