• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Qualitätssicherung in Reinräumen
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Titel

Qualitätssicherung in Reinräumen

Abstract
Qualitätsverbesserung und Kostensenkung benötigen einen ganzheitlichen Ansatz aus technologischer und kostenorientierter Betrachtung. Die Kosten in der reinen Produktion können nur dann wirkungsvoll gesenkt werden, wenn alle Kosten aus Qualität, Logistik, Personal- und Betriebsmitteln betrachtet werden. Kennzahlen und kostenorientierte Betrachtung haben ihren Platz vor allem bei der übergeordenten Ermittlung von Optimierungspotentialen in der Produktion. Technologische Betrachtungen sind überwiegend für die Ermittlung von Detailproblemen und Problemlösungen geeignet. Die Gewichtung von Bewertungskriterien muß projektspezifisch erfolgen. Beratungsangebote seitens des IPA sind hier u.a. PRODFOLIO - Instrumentarium zur Produktionsanalyse (kennzahlenorientiert, übergeordnete Betrachtung von Produktion, Personal, Logistik, Qualität, Organisation) FERTIGUNGSOPTIMIERUNG - technologisch orientierte Analyse einer kontaminationsempfindlichen Produktion (Konzentration auf Kontaminationsaspekte un d Qualität, bereits lösungsorientiert).
Author(s)
Herzog, O.
Hauptwerk
Fertigungstechnik im Reinraum. Meßtechnisches Praktikum '94
Konferenz
Fertigungstechnik im Reinraum - Meßtechnisches Praktikum 1994
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Betriebsmittel

  • Fertigung

  • Fertigungskosten

  • Fertigungsoptimierung

  • Kennzahl

  • Kontamination

  • Kostensenkung

  • Logistik

  • Personal

  • Prodfolio

  • Qualitätssicherung

  • Qualitätsverbesserung

  • Reinraum

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022