• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auswertung der Meßdaten von photovoltaischen Kleinanlagen im Rahmen des Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik-Programms
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Titel

Auswertung der Meßdaten von photovoltaischen Kleinanlagen im Rahmen des Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik-Programms

Abstract
Im Rahmen des Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik- Programms ist vorgesehen, in Deutschland 2250 netzgekoppelte Anlagen auf den Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern zu installieren und zu erproben. Die je Anlage zulässige zu installierende Spitzenleistung bewegt sich zwischen 1 und 5 kWp. Die Gesamthöhe der Fördermittel beträgt 70 % der Investitionskosten bei einer Obergrenze der Investitionskosten von 27 TDM/kWp. Ziele des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) und den jeweiligen Bundesländern geförderten Programmes sind u.a. die Sammlung und Verbreitung von Erfahrungen bei der Installation von PV-Anlagen sowie der Gewinn von Betriebserfahrungen mit derartigen Anlagen durch ein begleitendes Meß- und Auswertungsprogramm.
Author(s)
Hoffmann, V.U.
Erge, T.
Kiefer, K.
Rössler, E.
Riess, H.J.
Hauptwerk
Programm Energieforschung und Energietechnologien. Statusreport 1993 Photovoltaik
Konferenz
Statusseminar Photovoltaik 1993
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Tags
  • Kosten

  • Leistung

  • Marktanteil

  • Netzkopplung

  • Solargenerator

  • Wechselrichter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022