• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Anforderungen der Integration der erneuerbaren Energien an die Netzentgeltregulierung. Endbericht - Vorschläge zur Weiterentwicklung des Netzentgeltsystems
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Study
Titel

Anforderungen der Integration der erneuerbaren Energien an die Netzentgeltregulierung. Endbericht - Vorschläge zur Weiterentwicklung des Netzentgeltsystems

Abstract
Die Studie zeigt wie das Netzentgelt- und Netznutzungssystem weiterentwickelt werden sollte, um passfähig für eine zukünftig von erneuerbaren Energien dominierte Stromversorgung zu sein. Dazu werden konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet: eine Reform der Ausnahmeregelungen für die Industrie, die Einführung bundesweit einheitlicher Übertragungsnetzentgelte in Verbindung mit einer Modifikation der vermiedenen Netznutzungsentgelte, die Erhöhung des Grundpreises in der Niederspannung, die Beteiligung von Eigenerzeugern /-verbrauchern und Einspeisern an den Netzkosten, sowie langfristig variable Netzentgelte für Stromspeicher und sonstige Flexibilitätsoptionen.
Author(s)
Friedrichsen, Nele
Hilpert, Johannes
Klobasa, Marian orcid-logo
Marwitz, Simon
Sailer, Frank
Verlag
UBA
Verlagsort
Dessau-Roßlau
Funder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BMUB
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Netzentgeltregulierun...

  • Netzentgeltsystem

  • erneuerbare Energie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022