• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Innovative Lösungen für die Batterielogistik in der E-Mobilität
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Report
Title

Innovative Lösungen für die Batterielogistik in der E-Mobilität

Title Supplement
Abschlussbericht des Forschungsprojekts InnoLogBats
Abstract
Die Nachfrage nach Elektromobilität steigt weltweit rasant an. Neben den Zahlreichen Chancen gibt es auch Herausforderungen: Viele Fragen zur Handhabung der Batterien für E-Fahrzeuge sind noch offen. Mit seinem Abschlussbericht legt das 'Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität' (2021-2025) - ein Forschungsprojekt am Fraunhofer IML, gefördert vom BMBF - erstmals umfassende konzeptionelle und technologische Ansätze für eine sichere und Ressourcenschonende Batterielogistik vor, die den gesamten Lebenszyklus von Batterien mit Blick auf eine Circular Economy abdeckt. Mit ihren Entwicklungen in Lagerung, Transport und Supply Chain haben die Forschenden wesentliche Grundlagen für eine nachhaltige und effiziente Batterielogistik in der Elektromobilität gelegt. Durch die Zusammenarbeit mit namenhaften Industriepartnern wie Remondis, Rhenus Logistics und Mercedes-Benz sind Praxisnähe und -relevanz gleichermaßen gewährleistet. Die Ausführungen richten sich an Handelnde aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Feld der Elektromobilität. Das Innovationslabor will sie für die bevorstehenden Aufgaben sensibilisieren und ihnen Lösungen aufzeigen.
Author(s)
Brandt, Marc Julian
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Grammel, Maurice  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Jarmer, Jan-Philipp  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Joachimsthaler, Charlotte
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Krämer, Björn  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kuhlmann, Gerd  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Plotnikov, Max
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schier, Arkadius  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schreynemackers, Pia
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Siebel-Achenbach, Leon Valentin  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kropkowski, Leonard
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI  
Schade, Wolfgang  
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI  
Franczyk, Bogdan
Universität Leipzig  
Schrade, Christoph
Universität Leipzig  
Mäge, Franz
Mercedes-Benz Energy GmbH
Domnick, Oliver
RETRON GmbH
Kürpick, Christian
RETRON GmbH
Anderten, Nico
Rhenus Automotive SE
Karlstedt, Florian
Rhenus Automotive SE
Editor(s)
Schier, Arkadius  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kirchheim, Alice
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Clausen, Uwe  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI  
Keyword(s)
  • Batterie-Logistik

  • E-Mobilität

  • Innovationslabor

  • Circular Economy

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024