• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Die Volksverschlüsselung: Förderung vertrauenswürdiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch benutzerfreundliches Schlüssel- und Zertifikatsmanagement
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Conference Paper
Title

Die Volksverschlüsselung: Förderung vertrauenswürdiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch benutzerfreundliches Schlüssel- und Zertifikatsmanagement

Abstract
Obwohl schon seit Jahren standardisierte sichere Verschlüsselungsverfahren existieren und diese auch von den meisten E-Mail-Anwendungen unterstützt werden, hat sich vertrauenswürdige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der E-Mail-Kommunikation bis heute noch nicht flächendeckend etabliert. Als Ursachen für die geringe Nutzung werden u.a. die für viele Nutzer zu komplizierten und wenig benutzerfreundlichen Prozesse zur Schlüsselbeschaffung und zur Einrichtung der genutzten Anwendungen genannt. Dieser Beitrag beschreibt die Lösung der Volksverschlüsselung, die alle Prozesse zur Erzeugung und Zertifizierung von kryptografischen Schlüsseln sowie deren Integration in bestehende Anwendungen automatisiert durchführt und einfach zu bedienen ist.
Author(s)
Spychalski, Dominik
Eckstein, Levona
Herfert, Michael  
Trick, Daniel  
Rubinstein, Tatjana  
Mainwork
Informatik 2017. CD-ROM  
Conference
Gesellschaft für Informatik (Jahrestagung) 2017  
Workshop "Keys4All - Herausforderungen von Schlüsselverzeichnissen für die E-Mail-Verschlüsselung" 2017  
Link
Link
DOI
10.18420/in2017_76
Language
German
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024