Options
2000
Journal Article
Title
Mehrwertdienste in der Logistik
Title Supplement
Beschleunigung geschäftlicher Transaktionen steigert Bedeutung logistischer Prozesse
Abstract
Die dynamische Entwicklung der letzten Jahre hat auch die Logistik maßgeblich verändert. Die Globalisierung und Liberalisierung der Märkte im weltweiten Wettbewerb, das komplexe Kundenverhalten, die Konzentration auf die Kernprozesse, Ressourcenprobleme, Umweltverschmutzung und die zunehmende Vernetzung der Kunden, Lieferanten und Hersteller sind Schlagworte, die diese Entwicklung beschreiben und prägen. Damit einher geht eine Beschleunigung der geschäftlichen Transaktionen, die wiederum die Bedeutung der logistischen Prozesse weiter steigert. Die Logistik bildet den roten Faden für den gesamten Wertschöpfungsprozess. Die logistischen Prozesse und Systeme müssen daher schnell und flexibel den dynamischen Anforderungen angepasst werden, um den Kunden den maximalen Wert bieten zu können. Die Hersteller logistischer Anlagen und Systeme müssen den sich rasch verändernden Anforderungen Rechnung tragen und durch Entwicklung, Implementierung und Bereitstellung von Mehrwertdiensten die Ausschöpfung der Mehrwerte sicherstellen. Die Umsetzung kann mit Hilfe von Enabling-Technolgien erfolgen. Sie stellen damit eine Investition in die Zukunft dar.