• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Quality Engineering für das Internet der Dinge
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Quality Engineering für das Internet der Dinge

Abstract
Vom Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) werden umfassende Weiterentwicklungen und Umbrüche erwartet, wie sie entlang der Verbreitung des »traditionellen« Internets in Kombination mit der Mobilkommunikation geschehen sind. So durchdringt das IoT alle Arbeits- und Lebensbereiche und liefert neue Ansätze für das Monitoring und die Steuerung der physischen Welt inklusive sowohl geschäftskritischer als auch sicherheitskritischer Systeme und Prozesse wie Energie- oder Verkehrsnetze. Daher sind die Qualitätsanforderungen an IoT-Komponenten und -Lösungen sehr hoch und müssen durch moderne Methoden zur Konstruktion und Absicherung der Qualitäten adressiert werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick zum Verständnis von IoT und skizziert Qualitätsanforderungen und grundlegende Testansätze. Abschließend wird auf den beim ASQF und GTB in Entwicklung befindlichen Lehrplan zum IoT-Quality Engineering (IoT-QE) eingegangen.
Author(s)
Schieferdecker, Ina
Rennoch, Axel  orcid-logo
Wagner, Michael
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Mainwork
Test, Analyse und Verifikation von Software - gestern, heute, morgen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Keyword(s)
  • IoT

  • TTCN-3

  • IoT-Testware

  • Eclipse

  • testing

  • Testlab

  • test automation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024