• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Untersuchungen zur Formaldehydabgabe von Fertigparkett und Parkettsiegeln
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Untersuchungen zur Formaldehydabgabe von Fertigparkett und Parkettsiegeln

Title Supplement
WKI-Mitteilung 458/1988.
Abstract
Die Untersuchungen ergaben, dass in Verbrauchermärkten zur Zeit neben formaldehydfreiem oder formaldehydarmem Fertigpaket auch Produkte mit größerem Formaldehydabgabepotential erhältlich sind. Die Formaldehydabgabe des Parkettfussbodens ist auf verschiedene Bestandteile wie Trägerwerkstoffe, Klebstoffe und Versiegelungen zurückzuführen. Die Formaldehydabgabe wird durch die Art der Versiegelung wesentlich beeinflusst. Auch das Versiegelungssystem kann selbst Formaldehyd abgeben. Letzteres ist bei Versiegelungssystemen gegeben, die auf Basis von Aminoplastharzen zusammengesetzt sind (SH-Versiegelungen) bzw. auf Systemen, die mit Aminoplastharzen modifiziert sind. Hier ist es erforderlich, formaldehydarme Aminoplastharze einzusetzen und der Abgabe erhöhter Formaldehydkonzentrationen in den ersten Wochen nach Auftrag durch verstärktes Lüften der Innenräume entgegenzuwirken.
Author(s)
Pitkänen, H.
Flentge, A.
Marutzky, R.
Journal
HK. Holz- und Möbelindustrie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Formaldehydabgabe

  • Parkett

  • Prüfmethode

  • Versiegelungssystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024