Options
2015
Conference Paper
Title
Industrie 4.0 - Cloud Architekturen, Services und Integration
Abstract
Cloud-Architekturen, deren IT-Konzepte und Integrationsschnittstellen für die Maschinen und Anlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung im Umfeld von Industrie 4.0. Die Erwartungen und Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologien wachsen gleichzeitig mit den komplexen Aufgaben, die ein modernes Unternehmen zu bewältigen hat. Die richtige Wahl einer Cloud-Plattform oder eines Cloud-Providers stellt heutzutage für ein Unternehmen aus Mangel an Information immer noch ein Problem dar. Selbst wenn ein Unternehmen sich für eine Cloud-Plattform bereits entschieden hat und eine Vielzahl an den angebotenen IT-Diensten (Cloud-Services) in Anspruch nimmt, steht es immer noch vor dem Problem, geeignete Integrationsschnittstellen für seine Maschinen und Anlagen zu wählen. Diese Arbeit bietet einen umfangreichen Einblick in die Klassifizierung der Cloud-Architekturen und der IT-Dienste. Die darin vorkommenden Statistiken dienen zur Orientierung und zeigen die Bereitschaft und Akzeptanz der deutschen Unternehmen in Hinblick auf die Cloud-Auswahl auf. Die Anbindung von Maschinen, Sensoren und deren Daten wird am Beispiel einer föderativen Cloud-IT Plattform für die Bereitstellung von fertigungsnahen IT Services für das produzierende Gewerbe, genannt Virtual Fort Knox (VFK), detailliert erklärt.
Conference