Options
2011
Report
Title
Werte schützen, Kosten senken, Erträge steigern
Title Supplement
Beispiele für die Wirtschaftlichkeit von Informationssicherheit; White Paper
Abstract
In vielen Seminaren und Veröffentlichungen ist immer wieder die Rede davon, dass Maßnahmen und Verfahren zur Steigerung der IT-Sicherheit sich auch anderweitig positiv in Unternehmen bemerkbar machen. Praktische Beispiele und belastbares Zahlenmaterial für die Wirtschaftlichkeit von IT-Sicherheitsverfahren fehlen jedoch bislang. Dieses Whitepaper beschreibt zunächst die allgemeinen Verfahren zur Erfassung der Wirtschaftlichkeit von IT-Sicherheitstechnik und wendet diese auf vier konkrete Sicherheitsverfahren an, die am Fraunhofer SIT entwickelt/erprobt wurden. Alle beschriebenen Fallbeispiele zeigen konkrete Mehrwerte von IT-Sicherheitsinvestitionen auf, wobei es drei Gründe für die monetären Vorteile gibt: 1) Vermeidung von Schäden und Folgeschäden 2) Effizienzsteigerung von Prozessen 3) Erschließung von neuen Wertschöpfungsspotentialen Jedes Fallbeispiel enthält eine konkrete Kosten-/Nutzen-Berechnung. Diese basieren teils auf Erfahrungen, teils auf Modellrechnungen und wurden soweit möglich mit bekannten Beispielen und Zahlen ergänzt. Die Betrachtung der Beispiele zeigte, dass Unternehmen durch IT-Sicherheitsinvestitionen nicht nur ihre Sicherheitsprozesse optimieren und Kosten reduzieren können, sondern sich mit IT-Sicherheitstechnik auch Prozesse und Leistungsangebote verbessern lassen. Zwar sind mögliche Mehrwerte von IT-Sicherheit aufgrund von komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen nicht immer leicht vorherzusagen, entsprechende RoSI-Kalkulationsverfahren verschaffen Unternehmen jedoch ausreichend Planungssicherheit.
Publisher
Fraunhofer SIT
Publishing Place
Darmstadt