Options
2003
Journal Article
Title
Aspekte der experimentellen Brandmodellierung
Other Title
Aspects of experimental fire modelling
Abstract
Die Bedeutung von kleinmaßstäblichen Modelluntersuchungen zur Lösung brandschutztechnischer Probleme, insbesondere für die Auslegung und Überprüfung von Einrichtungen zur Beherrschung des Rauches bei Gebäudebränden, ist in zahlreichen Veröffentlichungen der jüngsten Zeit beschrieben worden [...]. Neben sehr fundierten und differenzierten Betrachtungen zu den Erfordernissen und zur Aussagefähigkeit solcher Versuche stößt man stellenweise auch auf ein uneingeschränktes Plädoyer für die Anwendung kleinmaßstäblicher Modelle [...] zur Beschreibung z. B. der Rauchausbreitung in größeren Gebäuden, verbunden mit vehementer Kritik an rechnergestützten Methoden der Brandsimulation. Gibt es wirklich eine derartige Überlegenheit kleinmaßstäblicher physikalischer Modelle? Welche Bedingungen müssen eingehalten werden, um das Brandgeschehen in größeren Gebäuden mit solchen Modellen überhaupt sinnvoll beschreiben zu können? Dieser Beitrag unternimmt den Versuch, hierzu auf wissenschaftlicher Basis eine Antwort zu geben.
Author(s)