• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Stand der Schüttguttechnologie in Praxis und Wissenschaft
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Stand der Schüttguttechnologie in Praxis und Wissenschaft

Abstract
Im Vergleich zu anderen Arbeitsfeldern der Ingenieurwissenschaften ist die Förderung und Lagerung von Schüttgütern tief mit den Anfängen der menschlichen Zivilisation verbunden. Dies läßt vermutlich, daß das Gebiet weit erforscht ist und daß spezielle Grundlagenbetrachtungen vorliegen. Ein weiterer Punkt, der diese Vermutung unterstützt, sind die riesigen Mengen an Schüttgut, die jährlich umgeschlagen werden (1985 ca. 500 Mio.t nur in der Bundesrepublik). Wie aus der Analyse von anderen Forschungen bekannt ist, ist das Erreichen von Entwicklungszielen ab einer bestimmten Entwicklungshöhe nicht mehr mit empirischen Methoden, sondern nur noch durch Anwendung des gesamten Wissens aus den Bereichen der Physik, der Fördertechnik oder der Informationsverarbeitung möglich. Das Autorenteam untersucht die wichtigsten Schüttgutströme und die Bereiche, in denen sie anfallen, der Stand der derzeitigen Schüttgut-Fördertechnik, der Lagertechnik runden zusammen mit Betrachtungen über Materialkennwert e diese erste große und aktuelle Untersuchung ab (6 Bilder). (ITW)
Author(s)
Holzhauer, R.
Wehking, K.-H.
Journal
Fördern und Heben  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Fördertechnik

  • Lagertechnik

  • Materialkennwert

  • Schüttgut

  • Statistik

  • Warenstrom

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024