• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Gestaltung europäischer Verkehrsnetze
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Gestaltung europäischer Verkehrsnetze

Abstract
Die Aufgaben des Sonderforschungsbereichs 559 "Modellierung großer Netze in der Logistik" werden erläutert. Das Logistikprozeßkettenmodell wird am Beispiel "Eiserner Rhein" , d.h. Revitalisierung von europäischen Schienennetzen beschrieben. Die Verknüpfung von Prozeßketten am Beispiel der Dispositionsoptimierung in der Automobilindustrie und das Logistiknetzwerk am Beispiel des Verkehrslogistiknetzwerkes werden vorgestellt. Das zusammenwachsende Europa verlangt Verkehrssysteme für Schienen- und Straßenverkehr als vernetzte logistische Einheit.
Author(s)
Vastag, A.  
Mainwork
Zukunft gestalten - Ziele erreichen  
Conference
Symposium Einkauf und Logistik 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Europa

  • Gütertransport

  • Logistiknetz

  • Schienengüterverkehr

  • Sonderforschungsbereich 559

  • Straßengüterverkehr

  • Verkehrsnetz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024