Options
2018
Presentation
Title
3D-Druck gebündelt erleben: ADDITIVE FERTIGUNG IN METALL
Title Supplement
Vortrag gehalten beim 14. Erfurter TechnologieDialog 2018, Generative Fertigungsverfahren auf Metallbasis (3D-Druck), 19. November 2018, Erfurt
Abstract
Additive Fertigung ist eine zukunftsweisende Technologie und gerät immer stärker in den Fokus führender Konzerne, Forschungsinstitute sowie klein- und mittelständischer Unternehmen. Die Fraunhofer-Allianz GENERATIV integriert deutschlandweit achtzehn Fraunhofer-Institute und bildet die gesamte Prozesskette der additiven Fertigung ab. Forschungsschwerpunkte bilden neben dem direkten Einsatz der additiven Technologien auch Material- und Anwendungsentwicklung sowie Themen rund um die Qualität. Die sich ergänzenden Profile der einzelnen Einrichtungen ermöglichen einen intensiven Wissenstransfer, um ganzheitliche Erkenntnisse in Forschung und Entwicklung zu ermöglichen. Das Fraunhofer-Institut IWU ist Forschungs- und Entwicklungspartner auf dem Gebiet der Produktionstechnik für den Automobil- und Maschinenbau und ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft. Schwerpunkte der Forschung sind die Entwicklung von Effizienztechnologien und intelligenten Produktionsanlagen zur Herstellung von Karosserie- und Powertrain-Komponenten sowie die Optimierung der damit verbundenen umformenden und spanenden Fertigungsprozesse. Leichtbaustrukturen und der Einsatz neuer Werkstoffe spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Kernkompetenzen des Fraunhofer IWU werden ergänzt und unterstützt durch den Einsatz additiver Fertigungsverfahren Anwendungen.
Conference