• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modellbasierte Wissenspräsentation und Schlußfolgerungsverfahren im Bereich dynamischer technischer Systeme (BEHAVIOR)
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Modellbasierte Wissenspräsentation und Schlußfolgerungsverfahren im Bereich dynamischer technischer Systeme (BEHAVIOR)

Abstract
Zielsetzung von BEHAVIOR war die Entwicklung von generalisierten Grundkomponenten modellbasierter Expertensysteme mit Schwerpunkt auf Wissensakquisition, Modellierung und Diagnose, die Erzeugung von Prototyp-Systemen auf der Basis einer Workbench, die eine Sammlung von in TEX-B und BEHAVIOR entwickelten Bausteinen verwaltete und zur Auswahl anbot sowie die Erprobung der Entwicklungsergebnisse an einem praxisrelevanten Anwendungsbereich. Der Anwendungsbereich war ein Ausschnitt aus einem Ballastwassertanksystem, wie es auf Offshore-Plattformen vorkommt. Auf der Basis von Betriebserfahrungen des Anwenderpartners wurden relevante Fehlerfälle identifiziert, an denen dann die im Rahmen des Vorhabens entwickelten Methoden und Techniken zu erproben waren. Die Entwicklungen in den einzelnen Arbeitsbereichen des Vorhabens wurden an diesen Fehlerfällen orientiert, indem jeder Arbeitsbereich mittelbar oder unmittelbar an der Bearbeitung von mindestens einem der genannten Fehlerfälle beteiligt war . Der Erfolg des Vorhabens dokumentiert sich letztendlich darin, daß es gelang, mit den entwickelten Methoden und Techniken sowie den daraus zusammengesetzten Werkzeugen für die vorgegebenen Fehlerfälle die das Fehlverhalten verursachende Komponente im Ballastwassertanksystem zu identifizieren
Author(s)
Früchtenicht, H.W.
Mainwork
Künstliche Intelligenz, Neuroinformatik und intelligente Systeme. Statusseminar  
Conference
Statusseminar "Künstliche Intelligenz, Neuroinformatik und Intelligente Systeme" 1996  
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • model based diagnosis

  • model based reasoning

  • modellbasierte Diagnose

  • Modellbasiertes Schließen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024